Mach Dir selbst ein Bild!
![](images/aktuelles-kurse.png)
Konditionen
- Jeweils 8 Termine, je 2 Zeitstunden - 80,- €
- Während der Sommermonate im agentur-eigenen Garten-Atelier in Hofeld
- Mindestteilnehmerzahl 6
Zeichnen Basics
Genaues Beobachten, Einfühlen sind wichtig beim Zeichnen. Sie erhalten eine Einführung in die zeichnerischen Grundlagen. Skizzen und Studien wechseln sich ab mit spielerischen Wahrnehmungsübungen.Themen sind u. a. Kompositionsübungen, Linien, Flächen, Körper, perspektivische und räumliche Darstellung von unterschiedlichen Objekten, Schraffurtechniken, Buntstift- und Federzeichnen, schnelles Skizzieren. Vorkenntnisse sind für die Grundkurse nicht erforderlich, aber von Vorteil. Materialien können bei Bedarf auch käuflich erworben werden.
Material
- Skizzenblock mit Spiralbindung (DinA3)
- Papiere mit unterschiedlichen Oberflächen
- Butterbrotpapier zum Korrigieren
- Bleistifte in unterschiedlichen Härtegraden
- Buntstifte Basis-Sortiment
- Pastellkreide, Tusche und Feder (optional)
- Radiergummi, Knetgummi, Papierwischer
- Spitzer, Schleifpapier
Aquarell Basics
Einführung in die Aquarellmalerei: Materialkunde (Farben, Werkzeuge, Papiere), Farbenlehre, unterschiedl. Grundtechniken (Lasuren, Verläufe, Nass-in-Nass, Granulieren), Licht / Schatten, Körperlichkeit, räumliche Darstellung,unterschiedliche Sujets, Tipps & Tricks.
Material
- Aquarellfarben Basis-Sortiment Empfehlung: WhiteNights oder Schmincke Horadam
- Rotmarder-Pinsel fein und dick
- Lappen, Papiertücher, Q-Tips
- Wassergefäss
- Aquarellblock (DinA3)
- Bleistift, Radiergummi, Spitzer
Acryl Basics
Grundlagen zur Acrylfarbe und den zu verwendenden Werkzeugen. Farbenlehre - Mischung - Wirkung. Demonstration unterschiedlicher Techniken und freie Übungen. Ziel: Sensibilisierung der eigenen Wahrnehmung und sicherer Umgang mit dem Medium Acrylfarbe.
Material
- Acrylfarben Basis-Sortiment
- Pinsel fein und dick
- Sachtel und Spatel
- Lappen, Schwämmchen, Q-Tips
- Wassergefäss
- Keilrahmen und / oder Malpappe (ca. 30x40 cm)
- Bleistift, Radiergummi, Spitzer
![](images/index01.jpg)
Offene Werkstatt - Freies Arbeiten
Wichtig ist die Freude am Malen, die Neugier zu Experimentieren und der Mut zur eigenen Kreativität. Sie werden entsprechend Ihrer Fähigkeiten und Neigungen persönlich angeleitet. Mögliche Inhalte: Gegenständliches Freihand-Zeichnen, sowie Aquarell- und Acrylmalerei (Stillleben und Landschaften, Portraits und Menschen), MischtechnikenDie Treffen finden an jedem zweiten Wochenende im Garten-Atelier statt.Für Einsteiger/-innen und Fortgeschrittene. 3 h / 15,- € zzgl. Materialkosten Anmelden!